Über uns

Willkommen bei HarmoniSphere: Ihre Anlaufstelle für Familienstreitigkeiten

Bei HarmoniSphere bieten wir spezialisierte Mediation-Workshops an, die darauf abzielen, Familienstreitigkeiten über Erbstücke zu verhindern. Unser Ansatz verbindet bewährte Methoden der Konfliktlösung mit praktischen Übungen, um Familien dabei zu helfen, ihre wertvollen Erinnerungen und Erbstücke friedlich zu teilen. Unser Team besteht aus erfahrenen Mediatoren und rechtlichen Coaches, die eine respektvolle und unterstützende Atmosphäre schaffen.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Familien den Raum und die Werkzeuge zu geben, um Konflikte rund um Erbstücke nachhaltig zu lösen. Wir glauben, dass offene Kommunikation und die richtige Unterstützung entscheidend sind, um emotionale Auseinandersetzungen zu vermeiden. In unseren Workshops kombinieren wir theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, damit die Teilnehmer die Dynamik ihrer Beziehungen besser verstehen und konstruktiv miteinander umgehen können.

Unser Ansatz

Bei HarmoniSphere setzen wir auf einen integrativen Ansatz, der auf drei Säulen basiert: gedruckte Mediationsleitfäden, Rollenspiel-Übungen und die Unterstützung durch rechtliche Coaches. Diese Elemente helfen den Teilnehmern, ihre Gefühle auszudrücken, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten – alles in einem sicheren und respektvollen Rahmen.

Unser Team

Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Fachleuten mit umfangreicher Erfahrung in der Mediation und Konfliktlösung. Unsere Coaches und Mediatoren sind nicht nur geschult in der Kunst der Mediation, sondern bringen auch tiefes Verständnis für die emotionalen Aspekte von Familienkonflikten mit. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, Ihre familiären Beziehungen zu stärken und das Erbe Ihrer Vorfahren zu bewahren.

Über HarmoniSphere

Bei HarmoniSphere glauben wir, dass familiäre Erbstreitigkeiten nicht die Beziehung zwischen Angehörigen belasten sollten. Unsere Workshops sind speziell entwickelt, um im Vorfeld von Problemen die Kommunikation zu fördern und Missverständnisse auszuräumen. Durch eine Kombination aus gedruckten Mediationsleitfäden, Rollenspielen und der Unterstützung von erfahrenen Rechtsberatern bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Konflikte zu vermeiden und familiäre Bindungen zu stärken.

Warum HarmoniSphere?

Unser Ansatz: Prävention statt Konflikt

HarmoniSphere steht für den Glauben an die Kraft der Kommunikation und der Verständnis. Unsere Workshops sind speziell darauf ausgerichtet, den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand zu geben, um Konflikte zu vermeiden, bevor sie entstehen. Durch den Einsatz von Rollenspielen und praktischen Übungen schaffen wir ein aktives Lernumfeld, das den Teilnehmern hilft, Vertrauen aufzubauen und Lösungen zu finden.

Unsere Werte

Wir glauben an Respekt, Empathie und Ehrlichkeit als grundlegende Werte für jeden Mediation-Prozess. Unser Ziel ist es, eine harmonische Umgebung zu schaffen, in der alle Beteiligten gehört werden und sich sicher fühlen, ihre Meinungen zu äußern. Diese Werte sind die Basis für unsere Workshops und unsere Arbeit mit Familien.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, ein Netzwerk von Familien zu schaffen, die in der Lage sind, Konflikte über Erbstücke friedlich zu bewältigen. Wir möchten, dass HarmoniSphere als der erste Ansprechpartner für Familien in der Schweiz angesehen wird, wenn es darum geht, die Herausforderungen des Erbes konstruktiv anzugehen. Durch unsere Workshops möchten wir dazu beitragen, generationsübergreifenden Zusammenhalt zu fördern.

Unsere Angebote

Neben unseren regulären Workshops bieten wir maßgeschneiderte Programme für spezielle Gruppensituationen an. Diese Programme sind darauf ausgelegt, auf die Bedürfnisse der jeweiligen Familie einzugehen und unterstützen sie in der Klärung ihrer individuellen Herausforderungen. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit unserer Angebote sind dabei entscheidend für unseren Erfolg.

Unsere Workshops

Warum Mediation wichtig ist

Unsere Workshops sind interaktiv und praxisorientiert gestaltet. Die Teilnehmer lernen durch Rollenspiele und den Austausch mit anderen Familien, wie sie in schwierigen Situationen kommunizieren können. Mit Hilfe von gedruckten Mediationsleitfäden und der Unterstützung durch unsere rechtlichen Coaches können die Teilnehmer ihre Konflikte in einer positiven und konstruktiven Weise angehen.

Workshop-Struktur

Jedes Workshop-Programm ist in mehrere Module unterteilt, die spezifische Themen abdecken, wie z.B. den emotionalen Umgang mit Erbstücken und die juristischen Aspekte der Nachlassregelung. Unsere strukturierte Vorgehensweise stellt sicher, dass die Teilnehmer umfassend informiert und in der Lage sind, ihre individuellen Herausforderungen anzugehen.

Praktische Übungen

Durch gezielte Rollenspiele und Szenarien können die Teilnehmer ihre Kommunikationsfähigkeiten trainieren und verschiedene Perspektiven einnehmen. Diese praktischen Übungen fördern nicht nur das Verständnis füreinander, sondern helfen auch, mögliche Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Unterstützung durch Experten

Unsere rechtlichen Coaches stehen den Teilnehmern während des gesamten Workshops zur Seite. Sie bieten nicht nur rechtliches Wissen, sondern auch emotionale Unterstützung, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Erbes und der Familienstreitigkeiten umfassend behandelt werden.

Unsere Workshops

Unsere In-Person-Workshops bieten eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Familien lernen können, wie sie Erbstreitigkeiten effektiv vermeiden können. Wir nutzen praxisnahe Rollenspiele, um die dynamischen Familienbeziehungen zu erkunden und Lösungen zu finden. Mit festgelegten Mediationsleitfäden und der Expertise unserer rechtlichen Coaches stellen wir sicher, dass jeder Workshop auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten ist, sodass Sie mit einem Gefühl der Klarheit und einer gemeinsamen Vision nach Hause gehen.

Kontaktieren Sie uns

Unser Team von Experten

Wenn Sie mehr über unsere Workshops erfahren oder sich für einen Kurs anmelden möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Familiengeschichte harmonisch zu gestalten und Konflikte zu vermeiden.

Unsere Räumlichkeiten

Unsere Workshops finden in freundlichen und einladenden Räumlichkeiten statt, die speziell für Gruppenveranstaltungen konzipiert sind. Diese Umgebung fördert ein offenes und sicheres Klima, in dem alle Teilnehmer aktiv mitwirken können.

Teilnahmebedingungen

Um an unseren Workshops teilnehmen zu können, ist keine vorherige Erfahrung in Mediation oder Konfliktlösung nötig. Wir heißen alle Familien willkommen, die bereit sind, an ihrer Kommunikation zu arbeiten und Konflikte über Erbstücke zu lösen. Unsere Workshops sind für alle Altersgruppen und Familienkonstellationen geeignet.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben eine ausführliche FAQ-Sektion erstellt, um häufige Fragen zu beantworten, die potenzielle Teilnehmer haben könnten. Hier finden Sie Informationen zu den Inhalten unserer Workshops, den Kosten und der Anmeldung.

Feedback unserer Teilnehmer

Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer sind uns sehr wichtig. Wir sammeln regelmäßig Feedback, um unsere Workshops ständig zu verbessern. Ehemalige Teilnehmer berichten oft von positiven Veränderungen in ihren familiären Beziehungen und einer besseren Kommunikation nach den Workshops.

Unsere Geschichte

Unsere Vision für die Zukunft

HarmoniSphere wurde mit der Überzeugung gegründet, dass jede Familie die Möglichkeit haben sollte, ihre Erbstücke ohne Konflikte zu teilen. Durch die Kombination von rechtlichem Wissen und emotionaler Unterstützung haben wir ein einzigartiges Konzept entwickelt, das Familien in der Schweiz zugutekommt. Unsere Workshops sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Erfahrung im Bereich der Mediation.

Die Gründung

Die Gründung von HarmoniSphere war das Ergebnis einer tiefen Überzeugung, dass Konflikte über Erbstücke nicht unvermeidbar sind. Unsere Gründer, selbst aus Familien mit schwierigen Erbsituationen, wollten eine Lösung entwickeln, die anderen Familien helfen könnte, ähnliche Herausforderungen zu bewältigen. So entstand die Idee, praxisnahe Workshops zu gestalten.

Unsere Entwicklung

Seit unserer Gründung haben wir zahlreiche Workshops durchgeführt und vielen Familien geholfen, ihre Konflikte zu lösen. Wir haben unser Konzept kontinuierlich weiterentwickelt, um den Bedürfnissen unserer Teilnehmer gerecht zu werden. Jedes Feedback hat uns geholfen, unser Angebot zu optimieren und die Qualität unserer Workshops zu steigern.

Blick in die Zukunft

Unsere Vision für die Zukunft ist es, HarmoniSphere noch bekannter zu machen und mehr Familien in der Schweiz zu erreichen. Wir planen, unsere Workshops weiter auszubauen und auch online anzubieten, um Familien unabhängig von ihrem Standort zu unterstützen. Unser Ziel bleibt es, Konflikte über Erbstücke zu minimieren und das Erbe von Generation zu Generation harmonisch zu bewahren.